Pädagogische Arbeitskreise und Werkstätten

Vernetzen Sie sich mit anderen
Inklusionsarbeitskreise
In Kooperation mit Fachberatungen und Fachaufsicht biete ich gerne Arbeitskreise zu verschiedenen Themen, wie "Integration von Kindern mit besonderen Bedarfen", an. Sie erfahren bei diesem Arbeitskreis, wie Sie die Integration und Inklusion in der Praxis konkret gestalten können.
Beim Arbeitskreis "Inklusionsmanagement in der Kita“ dreht sich alles um die Inklusion in der gesamten Einrichtung. Bei diesem Arbeitskreis erhalten Sie als Einrichtungsleitung Antworten auf Fragen zur Organisation der Inklusion, strukturellen Rahmenbedingungen, bis hin zur Entwicklung der Einrichtung zur inklusiven Kita.


Konzeptionswerkstatt
Konzeptionsarbeit ist eine gesetzliche Pflichtaufgabe, manchmal beschwerlich, aber auf alle Fälle bereichernd und macht stolz.
Bei den Konzeptionswerkstätten unterstütze ich Sie bei der Niederschrift Ihrer tagtäglichen Arbeit.
Dabei orientiere ich mich bei der Themenauswahl an der Mustergliederung des Staatsinstitutes für Frühpädagogik, IFP und wir füllen in den Konzeptionswerkstätten nach und nach die einzelnen Gliederungspunkte.
Als Multiplikatorin für Konzeptionsentwicklung (Staatsinstitut für Frühpädagogik) führe ich Sie durch Ihre Konzeptionsentwicklungsprozesse, ob Sie eine Neuschreibung, eine Fortschreibung oder eine punktuelle Überarbeitung Ihrer Konzeption anstreben.
Interesse?
Diese Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Ostallgäu statt. Dies übernimmt auch die Anmeldung für die begrenzten Plätze.
Sie nehmen Kontakt zu mir auf
Wir tauschen uns erst mal am Telefon aus
Ich nenne Ihnen die Termine
Am vereinbarten Termin geht es los